Stellen Sie sich vor: Sie sind 68 und im Park. Ihr Enkel kommt mit einem Fußball in der Hand angerannt: „Komm, spiel!“ Schnüren Sie Ihre Schuhe und kicken Sie herum oder bleiben Sie seufzend sitzen und schauen zu? Ob Sie es glauben oder nicht, die Wissenschaft sagt, dass die Antwort von den Entscheidungen abhängt, die Sie heute treffen – in Ihren 40ern und 50ern. Langlebigkeit ist kein Zufall; sie basiert auf kleinen, wiederholbaren Gewohnheiten, die darüber entscheiden, ob Sie weiterleben oder einfach nur altern .
Gewohnheit 1: Bewegen Sie sich mit Absicht – nicht nur durch Bewegung
Mit dem Hund spazieren gehen, Staubsaugen oder Treppensteigen ist kein Problem. Doch die Forschung ist sich einig: Strukturiertes Krafttraining erhält Muskelmasse und Kraft im Alter. Muskeln sind die Lebensversicherung: Sie fördern die Beweglichkeit, beugen Gebrechlichkeit vor und halten den Stoffwechsel in Schwung.
-
Wussten Sie schon? Erwachsene, die bis in ihre 70er Jahre Krafttraining machen, haben ein um 30–50 % geringeres Risiko einer Behinderung als Gleichaltrige, die viel Sport treiben.
-
Kreatin-Monohydrat macht diese Gewohnheit effektiver. Studien mit älteren Erwachsenen zeigen, dass Kreatin in Kombination mit Krafttraining die Muskelmasse und Kraft besser steigert als Training allein.
GetSupps-Empfehlung: [Kreatin-Monohydrat] – eine einfache tägliche Portion, damit Ihr Training mehr bringt.
Gewohnheit 2: Nähren Sie Gelenke und Bindegewebe, bevor sie versagen
Viele denken erst an Knie, Hüfte oder Sehnen, wenn sie schmerzen. Doch der Kollagenverlust beginnt schleichend bereits ab 30. Mit 50 kann die Kollagenproduktion um 50 % geringer sein als in der Jugend. Das bedeutet steifere Sehnen, trockenere Haut und schwächeren Knorpel.
-
Eine randomisierte Studie mit hydrolysierten Fischkollagenpeptiden zeigte bei Erwachsenen mittleren Alters nach 12 Wochen eine Verbesserung des Gelenkkomforts und der Hautfeuchtigkeit.
-
Übersetzung: weniger Gelenksteifheit jetzt, weniger knarrende Morgen später.
GetSupps-Empfehlung: [Hydrolysiertes Fischkollagen] – tägliche Kapseln, die im Hintergrund wirken, um die Elastizität und Belastbarkeit der Gelenke zu erhalten.
Gewohnheit 3: Beheben Sie Ihre Mängel, bevor sie Sie ausrauben
In Nordeuropa ist Vitamin-D-Mangel weit verbreitet. Niedrige Werte schwächen nicht nur die Knochen – sie verkürzen auch die Telomere, beschleunigen den Abbau des Immunsystems und können die Alterung beschleunigen. Kombiniert man dies mit einer unzureichenden Omega-3-Zufuhr (die durchschnittliche Zufuhr in den Niederlanden liegt weit unter den empfohlenen Werten), ist ein schnellerer biologischer Verschleiß vorprogrammiert.
-
Die VITAL-Studie von Harvard zeigte, dass die Einnahme von Vitamin D3 biologische Alterungsmarker wie den Telomerschwund verlangsamt.
-
Eine Omega-3-Ergänzung reduziert das kardiovaskuläre Risiko und Entzündungen.
Empfehlungen von GetSupps: [Vitamin D3 2000 IE] + [Omega-3-Fischöl] – Ihre Grundlage gegen Mangelerscheinungen.
Das Fazit
Es geht nicht darum, Modeerscheinungen hinterherzujagen. Es geht um drei Gewohnheiten : Bewegen Sie sich mit Widerstand, schützen Sie Ihr Bindegewebe und korrigieren Sie Defizite. Mit wissenschaftlich fundierten Nahrungsergänzungsmitteln erhöhen Sie die Chancen, auch in Jahrzehnten noch mit Ihren Enkeln laufen zu können – nicht nur zuschauen.